Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Zugang zu Daten und Hosting
Sie können unsere Website besuchen, ohne persönliche Daten anzugeben. Bei jedem Zugriff auf die Website speichert der Webserver automatisch eine sogenannte Server-Logdatei, die z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und den anfordernden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.
Um die Ladezeit zu verkürzen, nutzen wir auch ein Content Delivery Network (“CDN”) für die Auslieferung unserer Webanwendungen über Webserver dieses CDN-Providers, der für uns im Rahmen einer Auftragsbearbeitungsvereinbarung arbeitet. Die Zugangsdaten werden auch auf den Webservern des Anbieters gesammelt.
Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen ausgewertet. Dies geschieht je nach Artikel. 6 Abs. 1 Satz 1 lit f DSGVO die Wahrung unserer berechtigten und für die Interessenabwägung maßgeblichen Interessen an der richtigen Darstellung unseres Angebotes. Alle Zugangsdaten werden spätestens sieben Tage nach dem Ende Ihres Besuchs auf der Website gelöscht.
Hosting-Dienste von Drittanbietern
Als Teil der Verarbeitung in unserem Namen stellen uns Dritte Hosting- und Präsentationsdienste für unsere Websites zur Verfügung. Für das Hosting der betreffenden Website nutzen wir die folgenden Dienstleister:
URL
|
Hosting Provider
|
---|---|
aqms.eu | SiteGround Spain S.L. Calle Prim 19, 28004 Madrid, Spain B – 87194171, Server lokatie: Eemshaven, NL |
Wenn ein Dienstanbieter in den USA ansässig ist, ist er unter dem EU-U.S.-Datenschutzschild zertifiziert. Als Ergebnis dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere ein angemessenes Datenschutzniveau für Unternehmen, die unter dem Privacy Shield zertifiziert sind, festgelegt. Darüber hinaus haben wir mit anderen Dienstleistungsanbietern in einem Land außerhalb der EU oder des EWR eine Vereinbarung über die Anwendung von EU-Standarddatenschutzklauseln getroffen, um angemessene Garantien gemäß Artikel 46 Absatz 2 lit. c DSGVO zu gewährleisten.
Alle Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseiten oder in Formularen gesammelt werden, die für die unten beschriebenen Zwecke zur Verfügung gestellt werden, werden auf den Servern des jeweiligen Dienstanbieters verarbeitet. Die Verarbeitung auf anderen Servern findet nur wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben statt.
Datenerhebung und Verwendung für die Nutzung von aqms.eu
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie diese freiwillig angeben, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z.B. über das Kontaktformular oder per E-Mail). Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zur Bearbeitung Ihres Ansprechpartners gemäss Art. 6, 1 Satz 1 lit. b DSGVO benötigen und Sie den Ansprechpartner ohne diese Angaben nicht absenden können. Welche Daten erfasst werden, können Sie auf den jeweiligen Eingabeformularen sehen. Wir verwenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Nach vollständiger Bearbeitung der Anfrage werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung gesperrt und nach Ablauf der Speicherfristen steuer- und handelsrechtlich gelöscht, sofern Sie in die weitere Verwendung Ihrer Daten nicht ausdrücklich eingewilligt haben oder wir uns eine gesetzlich zulässige Weiterverwendung der Daten vorbehalten, über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Cookies
Um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen zur Anzeige geeigneter Produkte oder zur Durchführung von Marktforschungen zu ermöglichen, verwenden einige Seiten dieser Website sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen an der optimalen Präsentation unseres Angebotes entsprechend dem Artikel. 6 Abs. 1 Satz 1 lit f DSGVO, die für die Interessenabwägung maßgeblich sind. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert wird. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Schließen der Browser-Sitzung, d.h. beim Schließen des Browsers, gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies werden auf Ihrem Endgerät gespeichert und ermöglichen es uns, Ihren Browser bei einem erneuten Besuch wieder zu erkennen (permanente Cookies). Um die Speicherdauer von Cookies zu überprüfen, können Sie die Übersichtsfunktion in den Cookie-Einstellungen Ihres Web-Browsers verwenden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie informiert, wenn eine Seite Cookies verwendet, und von Fall zu Fall entscheidet, ob er Cookies auf einer bestimmten Website oder allgemein akzeptiert oder ablehnt. Jeder Browser hat eine andere Richtlinie zur Verwaltung der Cookie-Einstellungen. Die Politik des Browsers wird im Hilfemenü jedes Browsers beschrieben und erklärt, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Um herauszufinden, wie Sie Ihre Browsereinstellungen ändern können, lesen Sie die untenstehenden Links:
Internet Explorer™: https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Safari™: https://support.apple.com/kb/PH21411?locale=de_DE&viewlocale=en_US
Chrome™: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en&hlrm=en
Firefox™: https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences
Opera™ : http://help.opera.com/Windows/10.20/en/cookies.html
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies Ihren Zugang zu einigen Funktionen unserer Website einschränken kann.
WooCommerce
Was wir sammeln und speichern
Während Sie unsere Website besuchen, verfolgen wir sie weiter:
Produkte, die Sie sich angesehen haben: Wir verwenden dies zum Beispiel, um Ihnen Produkte zu zeigen, die Sie kürzlich angesehen haben
Standort, IP-Adresse und Browsertyp: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten.
Lieferadresse: Wir bitten Sie, diese auszufüllen, damit wir die Versandkosten abschätzen können, bevor Sie z.B. eine Bestellung aufgeben und sie Ihnen zuschicken!
Wir verwenden auch Cookies, um den Inhalt des Warenkorbs zu verfolgen, während Sie auf unserer Website surfen.
Wenn Sie bei uns einkaufen, bitten wir Sie um die Angabe von Informationen, einschließlich Ihres Namens, der Rechnungsadresse, der Lieferadresse, der E-Mail-Adresse, der Telefonnummer, der Kredit-/Debitkartendaten und optionaler Kontoinformationen wie Benutzername und Passwort. Wir werden diese Informationen unter anderem für folgende Zwecke verwenden
Um Ihnen Konto- und Bestellinformationen zu senden
Auf Ihre Anfragen, einschließlich Rückerstattungen und Beschwerden, zu antworten
Um Zahlungen abzuwickeln und Betrug zu verhindern
So richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein
Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen, die wir haben, wie zum Beispiel die Berechnung von Steuern
Um unser Shop-Angebot zu verbessern
Um Ihnen Marketing-Nachrichten zu senden, wenn Sie sich entscheiden, diese zu erhalten
Wenn Sie ein Konto erstellen, speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, die wir zum Ausfüllen der Kasse für zukünftige Bestellungen verwenden.
Wir speichern Informationen über Sie im Allgemeinen so lange, wie wir sie für die Zwecke benötigen, für die wir sie sammeln und verwenden, und wir sind nicht gesetzlich verpflichtet, sie aufzubewahren. Zum Beispiel speichern wir Bestellinformationen 5 Jahre lang für Steuer- und Buchhaltungszwecke. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Rechnungs- und Lieferadresse.
Wir werden auch Kommentare oder Rezensionen speichern, falls Sie sich entscheiden, diese zu hinterlassen.
Wer in unserem Team hat Zugang
Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Beispielsweise können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager darauf zugreifen:
Bestellinformationen wie z.B. was gekauft wurde, wann es gekauft wurde und wohin es geschickt werden soll, und
Kundeninformationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie Rechnungs- und Versandinformationen.
Unsere Teammitglieder haben Zugang zu diesen Informationen, um Ihnen bei der Bearbeitung von Bestellungen und Rückerstattungen zu helfen und Sie zu unterstützen.
Was wir mit Dritten teilen
Wir geben Informationen an Dritte weiter, die uns dabei helfen, unsere Bestellungen zu liefern und Dienstleistungen für Sie zu speichern; zum Beispiel MyParcel, Mollie, Matomo Analytics, MailPoet.
Versand und Logistik
MyParcel / PostNL
Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, ist es unsere Aufgabe, Ihr Paket an Sie liefern zu lassen. Für die Zustellung nutzen wir die Dienste von MyParcel und PostNL. Es ist daher notwendig, dass wir Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Wohnortangaben an MyParcel und PostNL weitergeben. MyParcel und PostNL verwenden diese Informationen nur für die Ausführung der Vereinbarung. Für den Fall, dass MyParcel und PostNL Subunternehmer beauftragen, werden MyParcel und PostNL Ihre Daten auch diesen Parteien zur Verfügung stellen.
Matomo Analytics
Diese Website verwendet Matomo, um den Datenverkehr zu analysieren und uns zu helfen, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Wir verarbeiten Ihre IP-Adresse und Cookies werden 13 Monate lang in Ihrem Browser gespeichert. Diese Daten werden nur von uns und unserer Webhosting-Plattform verarbeitet.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
Impressum
Air Quality Monitoring Systems B.V.
Oude Veensegrindweg 15
3911TA Rhenen
Kvk-nummer: 76715256
BTW-nummer: NL860770138B01
E-mail: info@aqms.eu
www: https://aqms.eu